Benedikt Schwarzer

Benedikt Schwarzer arbeitete zunächst als Fotoassistent und Designer im Bereich Werbung und Porträt, sowie als Regie- und Kameraassistent für Dokumentar- und Spielfilme. Mit der Gründung einer Filmproduktion realisierte er auch Industriefilme.

Von 2010 bis 2017 studierte er Dokumentarfilmregie an der HFF München, drehte Musikvideos, Trailer, teilweise animiert, und Videoinstallationen.

Sein Debütfilm, der Dokumentarfilm DIE GEHEIMNISSE DES SCHÖNEN LEO, feierte 2018 auf dem DOK.fest München Premiere, lief auf verschiedenen Festivals und kam 2019 in die deutschen Kinos. Der Film wurde u.a. für den Deutschen Regiepreis Metropolis, den Studio Hamburg Newcomer Award und den Deutschen Dokumentarfilmpreis nominiert. Er gewann den ARRI pitch.award und den Starter Filmpreis der Stadt München.

Benedikt Schwarzer arbeitet als freiberuflicher Filmemacher und Dozent beim Club23.